Zum Inhalt springen
 48691 Vreden

Aktuelles

Neu! HJC hat eigene Spotify Playlist

Der Hamaland Jazz Club hat auf Spotify eine eigene Playlist. Diese und mehr findet man in unserer Galerie!

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in Erinnerungen.

Neu! HJC hat eine Spendenseite

Wir freuen uns über deine Spende!

Der **Hamaland Jazz Club** setzt sich mit Leidenschaft für die Förderung und den Erhalt der Musikszene in der Hamaland Region ein. Doch steigende Kosten stellen uns vor immer größere Herausforderungen. Mit eurer Unterstützung können wir weiterhin unvergessliche Konzerte, einzigartige Künstler und kulturelle Highlights in unsere Region bringen.


-


-

Termine

12.12.2025 | Die letzte Noten des Jahres
Bild von Ellister van der Molen in einer roten Lederjacke

Ellister van der Molen Quartet

Ellister van der Molen wurde im Royal Conservatory in Den Haag mit zehn Jahren akzeptiert, aber nur unter der Bedingung, dass sie aufhören würde, Jazz zu spielen. Nach ein paar Jahren des Erfolgs und des Kampfes in der klassischen Welt bestand kein Zweifel daran, dass sich Ellisters Welt um Jazz und seine Sprache dreht.

Seit  der Veröffentlichung ihrer CD "Smalls NYC" in 2014 ist sie überall zu hören. Sie spielte sie mit ihrem Quartett auf dem North Sea Jazz Festival und tourte durch die Theater mit der erfolgreichen All-Star-Band "New York Round Midnight". Die Zusammenarbeit mit Hammond-Organisten Bob Wijnen und den aufstrebenden Talenten Wouter Kühne und Gideon Tazelaar führte 2016 zur Gründung der Formation RED, die gerade die niederländischen Bühnen erobert.

Die in 2017 erschienene CD "Ahooo!" erhielt eine Bewertung mit **** 1/2 Sterne in der Zeitschrift Jazzism. Terence Blanchard schrieb dies über das nachfolgende Album Nola: “Being a New Orleanian I can really appreciate when someone pays homage to the great musical history of my home town. Many try and miss the mark by not fully understanding the true nature of the culture. Ellister in the other fully feels and embodies the vibe and spirit of New Orleans.”

MD-Molen 96

Seit 2004 ist sie festes Mitglied bei der Jazzorchestra of the Concertgebouw.

Ellisters Klang - vor allem auf ihrem geliebten Flügelhorn - ist bemerkenswert warm, ihre Linien lyrisch, aber erwarten Sie keinen braven Swing: "Ich mag es, wenn man sich gelegentlich in Schwierigkeiten bringt", hat Ellister einmal in einem Interview gesagt.

Begleitet wird Ellister von:

Chris Muller - Klavier | Marius Beets - Bass | Sven Rozier - Schlagzeug

Chris Muller, Marius Beets und Sven Rozier sind drei talentierte niederländische Musiker, die sich durch ihre einzigartige musikalische Synergie auszeichnen. Sie haben sich als Trio einen Namen gemacht und bringen ihre individuelle Expertise in ihre gemeinsame Musik ein, was zu einer unverwechselbaren und fesselnden Klangwelt führt.

07

**Chris Muller**

Chris Muller (Nijmegen, 1998) ist Pianist, Komponist und Arrangeur, der mit führenden Musikern der niederländischen Jazzszene zusammenarbeitet und im Jazz Orchestra of the Concertgebouw sowie im Paradox Jazz Orchestra Bigband spielt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2021 ist die Chris Muller Bigband in den Niederlanden aktiv. Im Juni 2024 präsentierte die Band das Debütalbum BIMHUIS, mit Gastsolisten wie Jasper Blom. Das Album Turning wurde 2025 für einen Edison in der Kategorie Jazz nominiert.

Chris arbeitet auch in Formationen wie dem Anna Sollewijn / Chris Muller Projekt und komponiert für Orchester wie das Metropole Orkest sowie das Orkest Koninklijke Marinierskapel der Koninklijke Marine.

2024 gewann er den Conservatorium Talent Award – Ruud Bos Challenge und 2025 den prestigeträchtigen Rogier van Otterloo Award.

EllistervGilst_zw_7

**Marius Beets**

Der Bassist des Trios, bringt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und technische Raffinesse in das Ensemble. Mit seinem präzisen und gleichzeitig warmen Spiel sorgt er für die fundamentale Basis der Musik. Beets ist bekannt für seine Fähigkeit, sowohl als begleitender Musiker als auch als Solist zu glänzen, wobei er stets die Dynamik der Gruppe im Auge behält. Seine Basslinien sind tiefgründig, oft groovig und bieten der Musik sowohl Struktur als auch Freiheit.

05 (Cas Visser)

**Sven Rozier**

Der Schlagzeuger, ergänzt das Trio mit einem beeindruckenden Rhythmusgefühl und einer bemerkenswerten technischen Versiertheit. Seine Spielweise ist von einer Mischung aus Präzision und freiem Ausdruck geprägt, was ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Trios macht. Rozier versteht es, mit feinen Akzentuierungen und kreativen Rhythmen die Musik voranzutreiben und dabei stets eine tiefe Verbindung zu seinen Mitmusikern zu wahren.

Gemeinsam schaffen Chris Muller, Marius Beets und Sven Rozier ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen der traditionellen Jazzmusik überschreitet und durch seine Vielfalt und Innovation begeistert. Ihr Zusammenspiel ist von einer bemerkenswerten Harmonie und gleichzeitig einer aufregenden Spannung geprägt, die jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis machen.




Christina Harpers & Norbert Nienhaus als Vorband

edb90851-d9e3-4d80-8d84-9553fe1db532

Christina – Leidenschaft, Stimme, Bühne

Singen ist für Christina pure Lebensfreude.** Besonders dann, wenn sie gemeinsam mit einem großen Ensemble auf der Bühne steht, geht ihr Herz auf. In diesen Momenten entsteht ein Gefühl des völligen Aufgehens in der Musik – ein Hochgefühl, das sie antreibt. Als Teil eines engagierten Teams aus Sänger\:innen und Musiker\:innen zu wirken, bedeutet für sie Erfüllung: Das Gefühl, ein wertvoller Teil eines größeren Ganzen zu sein, macht sie einfach glücklich.

Eine musikalische Reise mit Herz

Schon als Kind war für Christina klar: Musik ist mehr als ein Hobby – sie ist ihre Leidenschaft. Mit Begeisterung und Neugier begann sie ihre musikalische Reise, die sie durch zahlreiche Stationen führte, die sie inspirierten und wachsen ließen.


Stationen, die prägen

Ein Herzensprojekt** ist für Christina seit 2006 die **Bigband „LiveStyle“** aus ihrem Heimatort Wüllen. Hier ist sie festes Mitglied des Vocal-Ensembles und konnte erste Erfahrungen auf größeren Bühnen sammeln – das Publikum wurde stetig größer, die Leidenschaft wuchs mit.

0a4937b2-aa87-4276-9a68-71aada109bbb

2011 setzte sie einen weiteren Meilenstein mit einem Auftritt bei der Show **„Rock Legends“** der „Jass Concert Band“ – gemeinsam mit zwölf Solist\:innen und Tänzer\:innen vor über 3.600 Zuschauer\:innen.

Seit 2013 singt Christina regelmäßig mit dem **Luftwaffenmusikkorps Münster** – bei nationalen und internationalen Konzerten. Die Zusammenarbeit mit diesem professionellen Klangkörper führte sie auf renommierte Bühnen und in musikalisch anspruchsvolle Projekte.

Ein besonderes Highlight war 2019 ihr Gastauftritt bei **„A Swinging Christmas“** in der Coesfelder Stadthalle. Gemeinsam mit Tom Gabel und seiner achtköpfigen Band rührte sie das Publikum mit dem Duett **„Strangers in the Night“**.


Gänsehautmoment bei den Invictus Games

Einen Höhepunkt ihrer bisherigen Laufbahn markierte ihr Auftritt bei den **Invictus Games 2023**. Gemeinsam mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster sang sie während der feierlichen Eröffnung in der **Merkur Spiel-Arena Düsseldorf** – live vor über 20.000 Zuschauer\:innen. Der Auftritt wurde weltweit über **Phoenix** übertragen und erreichte über **3 Millionen Menschen**.


Vielseitig, gefühlvoll, engagiert

Neben ihren Bühnenengagements begleitet Christina mit ihrer gefühlvollen Stimme auch Trauungen und unterstützt ein **Elton-Tribute-Projekt** als Backgroundsängerin – stets mit Hingabe, Gefühl und Professionalität.

Norbert Nienhaus am Klavier

Norbert Nienhaus - Orgel, Keyboard, Chorleiter

Stammt aus einer Musikerfamilie, wo er schon im jungen Alter von 6 Jahren Flötenunterricht bekam. Später mit 13 Jahren Orgelunterricht bei dem renommierten Kirchenmusiker Josef Janning in Vreden. Seit über 40 Jahren Organist im St. Antoniusheim in Vreden, Hauptamtlicher Kirchenmusiker in St. Ludgerus Heek.

Keyboarding & Bands

Seit vielen Jahren Keyboarder und Tastenmann in diversen Bands, The Beats, Sunwave, Fantasy, 4-You, Backstage-Live und Indians don’t cry. Korrepetitor für viele Solosänger und Studenten an der ArTEZ in Enschede. Chorleiter bei Singsation Ahaus-Graes und Rock und Pop Chor Vreden. Seine Liebe zur Jazz Musik brachte ihn auch zum Hamaland Jazz Club Vreden wo er im Vorstand tätig ist.

Indians don't cry

Ein Highlight war auch das Begleiten der Sängerin Yvonne Catterfeld auf einer Hochzeit in Münster. In den letzten Jahren nach dem Ausstieg aus der Bandszene widmetet er sich mehr und mehr der Jazzmusik und sein Herz gehört der Band „Indians don’t cry“ die sich nach über 30 Jahren wieder zusammen gefunden haben.



Wann, Wo & Co.

Tickets können in kürze online über den Menüpunkt „Tickets“ auf unserer Homepage erworben werden.

Auch die Mitglieder des Hamaland Jazz Club kommen nicht umhin, wie oben beschrieben online zu buchen, und erhalten für die Buchung der Eintrittskarten einen speziellen Rabattcode per E-Mail zugeschickt.

Dieser Code bitte über den Button „Rabattcode“ bei der Ticketbuchung eingeben. (max. 2 Tickets pro Mitgliedschaft)

-

Location

Im Saal des alten Rathauses
Markt 6
48691 Vreden

Preise (pro Person)
Mitglieder: € 0,00
Vorverkauf: € 14,50
Abendkasse € 19,50


Datum: 12.12.2025

Einlass ab 19.30 Uhr

Konzertbeginn um 20.00 Uhr



Wir freuen uns auf einen großartigen Abend mit euch!

-







-

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen